Protokoll – Außerordentliche Sitzung des TSV Phönix Kaden e.V. am 07.06.2021 um 18 Uhr

Aufgrund der weiterhin vorherrschenden Corona-Problematik wurde die Sitzung nach vorhergehender Anmeldung und Zustimmung der angemeldeten Personen per Videokonferenz abgehalten.

Tagesordnungspunkte:

  1. Eröffnung der Versammlung durch den geschäftsführenden Vorstand

 

  1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

 

„Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist innerhalb einer Frist von zwei Wochen mit entsprechender Tagesordnung einzuberufen, wenn es der Vorstand beschließt oder ein Viertel der stimmberechtigten Mitglieder schriftlich beim Vorsitzenden beantragt.“

Dies ist nach Beschluss des Vorstandes geschehen.

 

  1. Feststellung der Beschlussfähigkeit

 

„Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder vom vollendeten 16. Lebensjahr an.“

 

  1. Genehmigung der Tagesordnung bzw. Änderungs- und Ergänzungsanträge
    1. Keine

 

  1. Satzungsgemäß gestellte Anträge
    1. Beitragsanpassung nach §4 (Beiträge) der Satzung nach Antrag des Vorstandes

Abstimmung per Handzeichen

Dafür: 6, dagegen: 0, Enthaltungen: 0

Der Antrag wurde somit einstimmig angenommen. Die Mitgliedsbeiträge für alle aktiven Mitglieder jeden Alters werden weiterhin bis einschließlich 12.2021 auf 1€ pro Monat reduziert.

 

  1. Verschiedenes

 

Keine weiteren Anträge.

 

  1. Schließung der Versammlung

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

 

Liebe Mitglieder des TSV Phönix Kaden e.V.,

in diesem Jahr hat uns die Corona-Pandemie alle hart getroffen. Wir mussten satzungsgemäß unsere Beiträge weiter abbuchen und konnten aufgrund der gegebenen Hygienevorschriften und Coronaverordnungen kein Training abhalten. Da wir weiterhin kein sicheres Training anbieten können, möchten wir als Vorstand den Monatsbeitrag ab Januar 2021 vorübergehend für ein halbes Jahr auf 1€ reduzieren um euch zu entlasten. Damit wir diese Anpassung unserer Mitgliedsbeiträge beschließen können, laden wir Euch hiermit zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Diese findet am Donnerstag, dem  29. Oktober 2020 um 19:00 Uhr statt. Bitte meldet Euch im Vorhinein bei unserer 1. Vorsitzenden Jennifer Müller (0175/7077005) an. Der Ort wird dann je nach Anzahl der Anmeldungen ausgewählt und Euch früh genug mitgeteilt.

Tagesordnungspunkte

1.  Eröffnung der Versammlung

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

3. Feststellung der Beschlussfähigkeit

4. Genehmigung der Tagesordnung bzw. Änderungs- oder Ergänzungsanträge

5. Satzungsgemäß gestellte Anträge: Beitragsanpassung nach §4 (Beiträge) der Satzung und Abstimmung

6. Verschiedenes

7. Schließung der Versammlung

 

Vielen Dank im Voraus!

Der Vorstand

Wann geht das Training weiter?

Liebe Mitglieder und liebe Eltern,

nach langer Überlegung haben wir aufgrund aktueller Zahlen und Richtlinien beschlossen, dass wir den Trainingsbetrieb voraussichtlich und unter Vorbehalt nach den Herbstferien (ab 26.10.2020) wieder aufnehmen können. Die derzeit empfohlenen Abstands- und Hygieneregeln für den Sportbetrieb (Kontakt in Kleingruppen auf ein Notwendiges beschränken; soweit möglich 1,5m Abstand halten; bei geschlossenen Räumen auf 3m Abstand verdoppeln; auf Begrüßungsrituale etc. verzichten; eine Person pro 10 Quadratmeter bei mehr als 10 Personen etc.) sind für unseren Sportverein und speziell für unsere Kindergruppen nicht hinreichend einzuhalten. Daher bitten wir erneut um euer Verständnis und hoffen, dass unser nun gesetztes Datum realisierbar ist. Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung RLP könnt ihr unter dem folgenden Link nachlesen: https://www.sportbund-rheinland.de/index.php?id=786

Die geleisteten Beiträge der Monate, in denen nun kein Training stattfinden konnte, möchten wir im kommenden Vereinsjahr in Form von höheren Kostümzuschüssen, Gruppenausflügen oder –feiern etc. an euch zurückgeben. Die Rückzahlung, Aussetzung oder Minderung von Beiträgen ist satzungsrechtlich und aufgrund von notwendigen Zuschüssen des Sportbundes leider nicht möglich.

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit gerne an uns wenden!

 

Viele Grüße

euer Vorstand

Info zur Beitragsabbuchung

Liebe Vereinsmitglieder,

da Anfang Juli wieder die halbjährliche Beitragsabbuchung vor der Tür steht, haben wir uns als Vereinsvorstand mit der Frage beschäftigt, wie die Beiträge in Corona-Zeiten korrekt abzubuchen sind. Hierzu haben wir uns eingehend bei unserem Dachverband Sportbund-Rheinland informiert.

Die Beiträge werden aus verschiedenen Gründen wie gewohnt abgebucht, auch wenn es uns derzeit noch nicht möglich ist, das Training wieder aufzunehmen. Auch die 8. Corona-Verordnung vom 25. Mai 2020 ist für uns im Kinder- und Mutter-Kind-Turnen sowie beim Tanzen (vor allem bei den Kindergruppen) nicht umsetzbar. Nähere Infos zur aktuellsten Verordnung und Fragen zum derzeit zulässigen Trainingsbetrieb findet ihr hier: https://www.sportbund-rheinland.de/index.php?id=191&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2312&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=aae96e49ec7a7347dfeb36bc5b5387f7

Da wir als kleiner, gemeinnütziger Verein auf die Beitragszahlungen angewiesen sind, möchten wir hiermit an euer Verständnis und eure Solidarität appellieren. Wir wissen derzeit auch nicht, ob im nächsten Jahr unser Tanzturnier, das erheblich zur Finanzierung unseres Vereins beiträgt, stattfinden kann. Zudem dürfen wir als Vorstand auch aus rechtlicher Sicht nicht einfach die Beitragszahlungen mindern oder aussetzen. Dies müsste eine Mitgliederversammlung nach eingehender Prüfung beschließen (siehe unsere Satzung: http://www.phoenix-kaden.de/?page_id=54). Die rechtlichen Dinge einfach erklärt, könnt ihr auch unter der folgenden Seite des Sportbundes nachlesen: https://www.sportbund-rheinland.de/index.php?id=768

Wer nun aufgrund der aktuellen Lage trotzdem die Vereinsmitgliedschaft beenden möchte, den bitten wir die Kündigung schriftlich und fristgerecht an unser Vorstandsmitglied Julia Schönberger zu richten. Satzung und Adresse findet ihr, wie oben bereits erwähnt, auf unserer Homepage.

Wir hoffen weiterhin, dass wir den Trainingsbetrieb bald wieder regelkonform aufnehmen und uns das nächste Mal mit positiven Neuigkeiten bei euch melden können.

 

Viele Grüße

euer Vorstand