Am Samstag, dem 11. März 2017, veranstaltete der TSV Phönix Kaden e.V. sein mittlerweile 7. großes Tanzturnier für Showtanzgruppen aller Altersklassen in der Gangolfushalle in Meudt. Am Nachmittag ging es zunächst mit den Jüngsten los.
Das Programm mit neun Kinder- und zehn Jugendtanzgruppen wurde moderiert von Theresa Fein. Vier Stunden lang zeigten zahlreiche kleine Tänzer und Tänzerinnen aus Gruppen von nah und fern ihr Können unter den Augen der fachkundigen Jury Yvette Baumann, Nadine Kohlenbeck und Christian Jüngst. Bei den Kindern setzten sich auf Platz 1 die Little Dancers vom TSC Schwarz-Weiß Winden, auf Platz 2 die Dancing Kids vom SV Helferskirchen und auf Platz 3 die Sparkle Dancers vom Royal Ballett Elz durch. Bei den Jugendgruppen erreichten den 1. Platz die HappyFeet aus Nentershausen, den 2. Platz die Teenstars vom VFR Nomborn und den 3. Platz die Diamond Dancers vom Royal Ballett Elz.
Um 20 Uhr eröffneten die drei ältesten Tanzgruppen des eigenen Vereins mit einem gemeinsamen Tanz das Turnier der Erwachsenen. Durch das Programm mit sechzehn Showtanzgruppen und drei Männerballetten führten Madeleine Schmidt, Michel Becker und Joshua Ickenroth. Auch hier bewertete eine fachkundige Jury die Tanzgruppen. Bei den Männern siegten die Bordies vom LCV Langendernbach, gefolgt von den Irnder Schneckeschubsern vom Irmtrauter Carnevalsverein und dem Männerballett Obersayn (MBO). In der Kategorie Showtanz belegte Platz 1 die Showtanzgruppe des LCV Langendernbach, Platz 2 die Tanzgruppe Moonlight des SV Langenhahn/Rothenbach und auf Platz 3 landete die Gruppe Fascination des SV blau-weiß Helferskirchen. Highlight am Ende des Programms war das Solomariechen Sarah Nollen vom TSV Uckerath. Auch die eigenen sechs von insgesamt sieben Showtanzgruppen, sowie die befreundete Dance Factory des KCV 95 Kaden e. V., zeigten an diesem Tag ihr Können (natürlich alle außer Konkurrenz). Eine unserer Senioren-Showtanzgruppen konnte krankheitsbedingt leider nicht auftreten.
German Dance Trophy 2016 am 14. Mai 2016
Durch die erfolgreiche Teilnahme an den Hessen- bzw. Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifizierten sich unsere Jugend- und Erwachsenengruppen zur Teilnahme an der German Dance Trophy 2016 in Lindau (Harz). Ausrichter dieses Events war die „Interessengemeinschaft Deutscher Musikverbände (IDM)“. Gemeinsam mit der Tanzgruppe „Dance Factory“ des KCV´95 reisten unsere Tänzerinnen der „Dance Company“ (Trainerin: I. Puhla) und der „Dance Academy“ (Trainerin: T. Fein) in einem Doppeldecker-Bus in den Harz. Leider musste unsere Gruppe „Dance Sensation“ (Trainerin: J. Müller) die Teilnahme absagen, da sie mehrere Ausfälle zu verschmerzen hatten.
Bereits früh morgens startete der Bus mit unseren motivierten Mädels. Nach langem Warten, Umstellen und Schminken war es endlich soweit. Die „Dance Academy“ machte den Anfang der Phönix-Gruppen und zeigte eine super Vorführung ihres aktuellen Showtanzes „Thor – The Dark World“. Auch unsere „Dance Company“ konnte Publikum und Jury mit ihrem Tanz „Affendbande“ begeistern. Am Ende des Tages wurden beide Gruppen von den Juroren mit einer Silbermedaille in der Hauptklasse „Showtänze/Thementänze mit Hebungen“ geehrt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des TSV Phönix Kaden e.V. am Freitag, den 03.06.2016, um 19.00 Uhr im Jugendraum in Kaden
Tagesordnungspunkte
- Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Jahresbericht des Vorstandes für das abgelaufene Kalenderjahr
- Finanzbericht des Schatzmeisters und Bericht der Rechnungsprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstandes
- Satzungsänderung (Adressänderung im Verzeichnis der Vorstandsmitglieder)
- Satzungsgemäß gestellte Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort der 1. Vorsitzenden
Anträge sind zwei Wochen vorher schriftlich beim Vorstand einzureichen. Mitglieder ab 16 Jahren sind stimmberechtigt, für Mitglieder unter 16 Jahren ist ein Erziehungsberechtigter stimmberechtigt. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Zuletzt möchten wir auf unsere Homepage www.phoenix-kaden.de hinweisen, auf der immer aktuelle Informationen über unseren Verein zu finden sind.
Der Vorstand
6. großes Tanzturnier des TSV Phönix e.V.
Am Samstag, dem 20.02.16, hat der TSV Phönix sein 6. großes Tanzturnier für Showtanzgruppen aller Altersklassen veranstaltet. Am Nachmittag ging es zunächst mit den Jüngsten los.
Das Programm mit 9 Kinder- und 12 Jugendtanzgruppen wurde moderiert von Theresa Fein. Vier Stunden lang zeigten zahlreiche kleine Tänzer aus Gruppen von nah und fern ihr Können unter den Augen einer fachkundigen Jury. Bei den Kindern setzten sich auf Platz 1 die Power Girls vom TSC Schwarz-Weiß Winden, auf Platz 2 die Little Dancers vom TSC Schwarz-Weiß Winden und auf Platz 3 die Beat Kids von der Spvvg. Steinefrenz/Weroth durch. Bei den Jugendgruppen erreichten den 1. Platz die Shining Diamonds vom TSV Starlight 2003 Gemünden e. V., den 2. Platz die Dream Teens vom TSC Schwarz-Weiß Winden und den 3. Platz die Diamond Dancers des SV Elz Royal Ballett.
Um 20 Uhr eröffneten die drei ältesten Tanzgruppen des eigenen Vereins mit einem gemeinsamen Tanz das Turnier der Erwachsenen. Durch das Programm mit 19 Showtanzgruppen und 2 Männerballetten führten Nicole Preis und Franziska Pfaff. Auch hier bewertete eine fachkundige Jury die Tanzgruppen. Bei den Männern siegten das MBO Obersayn gefolgt von den Irnder Schneckeschubsern vom Irmtrauter Carnevalsverein. In der Kategorie Showtanz belegte Platz 1 die Showtanzgruppe des LCV Langendernbach, Platz 2 die Hypnotix des NC Gaudernbach und auf Platz 3 landete Passion von den Karnevalsfreunden Blau-Gold Ransbach-Baumbach. Highlight am Ende des Programms war das Funkenmariechen Sarah Nollen von der Mülheimer Karnevalsgesellschaft. Auch die sieben eigenen Showtanzgruppen, sowie die Dance Factory des KCV 95 Kaden e. V. zeigten an diesem Tag ihr Können (als Gastgeber natürlich alle außer Konkurrenz). Mehr Fotos finden sie auf: www.waeller-journal.de